BAYOONET
  • Die Mitdenker:innen
    • Mehr über uns
    • Was wir unter Mitdenken verstehen
    • Mit wem wir arbeiten
      • Mit Ihnen als Kund:in
      • Mit Ihnen als Mitarbeiter:in
  • Software Engineering
    • Wie wir entwickeln
    • Womit wir entwickeln
    • Wofür wir entwickeln
      • Web / Browser based
      • Mobile / App Entwicklung
      • Windows based Client / Server
    • Für wen wir entwickeln
  • Unternehmensportfolio
    • BAYOOSOFT
    • BAYOOTEC
    • BAYOOMED
    • BAYOOCARE
    • Mechatronic
    • Puls Produktdesign
    • UID
    • YOOme
  • Aktuelles
  • Jobs und Karriere
    • Aktuelle Stellenanzeigen
    • Vorteile für Mitdenker:innen
  • Suche
  • Menü Menü

Die BAYOONET AG ist ein 2001 gegründetes und seitdem stetig wachsendes Softwareentwicklungshaus mit Standorten in Darmstadt, München, Berlin und Köln. Unser Team von rund 250 Mitdenker:innen entwickelt individuelle Softwareanwendungen in der Medizintechnik, Anwendungen zur Steuerung von Geschäftsprozessen, CMS-gestützte Webapplikationen und mobile Anwendungen für iPhone und Android.

Über 800 zufriedene Kund:innen, vornehmlich große mittelständische Unternehmen und Konzerne, profitieren von 20 Jahren Erfahrung, dem breiten technologischen Know-how und dem Expert:innenwissen des BAYOONET-Teams in einer Vielzahl von Branchen.

Die Geschichte

Mit dem Zusammenschluss zweier IT-Beratungsunternehmen im Jahr 2001 beginnt die Geschichte der BAYOONET AG. Eine Fusion, die zur Gründung der Dachmarke führt und Potential vereint, das sich bis heute kontinuierlich weiterentwickelt.

Durch die Übernahme der Bestandskund:innen konzentriert sich das Kerngeschäft der BAYOONET AG von Beginn an auf das IT Consulting sowie die individuelle Softwareentwicklung.

Im Produktsegment wurde das interaktive Nachschlagewerk MEDiLEX und die Risikomanagement Software Qware Riskmanager kontinuierlich ausgebaut. Diese Investition wurde belohnt: BAYOONET ist mit dem weiterentwickelten und mittlerweile umbenannten BAYOOSOFT Risk Manager Weltmarktführer im Bereich des Risikomanagements für Medizinprodukte und In-Vitro Diagnostika. Darüber hinaus wurden im vergangenen Jahrzehnt Prozesse und Strukturen aufgebaut, mit deren Hilfe BAYOONET seine Kund:innen lokal betreuen und die landesspezifischen Bedürfnisse abdecken kann.

Der Name

Der Name der BAYOONET AG lehnt sich an den aus der Fotografie bekannten Bajonet Verschluss an, der es ermöglicht eine Kamera schnell und flexibel an geänderte Anforderungen anzupassen, also z.B. ein Teleobjektiv gegen ein Weitwinkelobjektiv zu wechseln.

Dieser Ansatz bildet das Leitbild in unseren Entwicklungsprojekten. Konkret bedeutet dies in der Praxis z.B. die Verknüpfung verschiedenster Module oder Technologien durch flexible Schnittstellen, den Einsatz effizienter Codebibliotheken, die strikte Trennung von Datenzugriff, Business Logik und Präsentationsschicht oder auch die konsequente Auslagerung von sprachabhängigen Textelementen in austauschbare Bibliotheken.

So bieten sich bei einmaligen Aufwänden für die Entwicklung eines Kernsystems in späteren Phasen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten z.B. durch Anbindung einer Web- oder einer Desktopoberfläche. Damit wird ein neues Einsatzszenario Ihres Systems so einfach wie der Wechsel eines Objektivs bei einer Spiegelreflexkamera.

Die Qualitätspolitik

Sichere, verlässliche, innovative und benutzungsfreundliche Softwarelösungen zu entwickeln, dieses Ziel spiegelt sich in dem Qualitätsversprechen der BAYOONET AG wider.

Wir entwickeln gemäß unserer Qualitätsmanagementsysteme sowohl für den medizinischen als auch für den nicht-medizinischen Einsatz. Dabei streben wir an, das marktführende Softwarehaus für medizinische Software in Deutschland zu sein. Motiviert durch unser Leitbild sind wir bestrebt, die Erwartungen unserer Kund:innen zu erfüllen und sogar zu übertreffen. Denn wir denken für sie mit und identifizieren gemeinsam alle relevanten Anforderungen, die eine Erfüllung der Aufgabenstellung erfordert.

Die Verantwortung

Unser Denken und Handeln ist geprägt von sozialer Verantwortung. Dieses Prinzip bestimmt von jeher alle Bereiche unserer Geschäftspraxis und wird damit auch zu einem wichtigen Element der Zukunftsfähigkeit. Klar definierte Werte sind die Grundlage für Beziehungen zu Mitarbeiter:innen, Kund:innen und Partner:innen. Zu den ethischen Grundsätzen der gesamten Unternehmensgruppe zählt, dass wir lokale Gesetze und Sitten ebenso uneingeschränkt respektieren wie internationale Regelungen.

Entscheidungen und Handlungen bei BAYOONET orientieren sich an Werten. Sie bestimmen die Beziehungen der Angehörigen unseres Unternehmens untereinander und den Umgang mit Personen von außerhalb. Wir legen Wert auf Aufrichtigkeit und Vertrauenswürdigkeit. Jeder soll sich auf unsere Integrität verlassen können.

Gegenseitige Loyalität, Unterstützung und Verlässlichkeit gehört zu unserer Erwartungshaltung. Denn Zuverlässigkeit ist gleichermaßen das wichtigste Merkmal unserer Beziehung zu Kund:innen, Partner:innen und Lieferant:innen. Für Handlungen und Entscheidungen übernehmen wir Verantwortung. Anderen Menschen und ihren Leistungen begegnen wir mit Respekt und Fairness. Zudem pflegen wir Offenheit in der Kommunikation und lassen niemanden über unsere Ziele und Vorhaben im Unklaren. Veränderungen sind für uns natürlich und wir begreifen sie als Chance, denn das Streben nach Verbesserung bestimmt das Handeln von BAYOONET.

  • LinkedIn
  • Xing
  • Anfahrt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen